Header Diashow
2011_10210105.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Gebaeude/Mensa/2011_10210105.JPG
fserenade2013.jpg
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Einladungen/fserenade2013.jpg
Bibi_2013_Eroeffnung5.jpg
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Bibliothek/Bibi_2013_Eroeffnung5.jpg
1-Bougainvillea.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Botanik/1-Bougainvillea.JPG
buecher1574.gif
Hexenjagd2013_25.jpg
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Theater/Hexenjagd_2013/Hexenjagd2013_25.jpg
Kater_2013-07-10_081.JPG
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Theater/Kater_2013/Kater_2013-07-10_081.JPG
1012020009.JPG
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Musik_im_Dezember/MiD_2010/1012020009.JPG
rundbau.jpg
Weihnachten2010_06.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Weihnachtsfeier_2010/Weihnachten2010_06.JPG
1012020017.JPG
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Musik_im_Dezember/MiD_2010/1012020017.JPG
basalt_L1024.jpg
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Geologischer_Garten/basalt_L1024.jpg
DSC_0565.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Karneval_2012/DSC_0565.JPG
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Gäste,
Intern erhalten Sie als Schulgemeinde regelmäßig per Mail Nachrichten der Schulleitung, die an Sie persönlich gerichtet sind und die neusten Informationen enthalten. Hier auf der Homepage sollen Sie die wichtigsten Informationen in Kürze noch einmal nachlesen und nachschlagen können. Deshalb haben wir im Hauptmenü einen neuen, prominenten Reiter (Mitteilungen / Corona) eingerichtet, unter dem sie alle aktuellen Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus am MEG zentral an eine Stelle gesammelt finden. |
Infolge des Unterrichtsbeginns in NRW kommt es aktuell zumindest in unserer Region, wenn nicht sogar landesweit, zu Problemen und Systemaussetzern bei der IT-Infrastruktur. Heute Morgen konnten unsere Lernplattform Moodle und das Videokonferenztool BBB nicht ordnungsgemäß genutzt werden, zudem gab es Probleme mit dem Portal schul.cloud.
Wir hoffen, dass die Probleme in nächster Zeit gelöst werden können. Bitte beachten Sie ggf. Hinweise hier auf der Homepage oder in Ihrem Mail-Postfach.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
so beginnt nun ein neues Jahr, und wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und verbinden damit die Hoffnung auf eine Normalisierung der Verhältnisse.
Sie haben der Presse und den Medien sicherlich schon viele Informationen entnommen, und nachdem wir gestern detailliertere Informationen des Ministeriums erhalten haben, die zunächst gesichtet und dann verarbeitet werden mussten, wollen wir Ihnen gerne nun die notwendigen Informationen zukommen lassen.
Wir haben diese Informationen tabellarisch aufgeführt und in einer Datei angehängt, um die Übersichtlichkeit herzustellen. Neu auf unserer Homepage finden Sie auch die Datenschutzerklärung zu unserem Videoportal sowie ein vorläufiges Konzept zum Distanzunterricht.
Wichtig ist für Sie besonders, dass wir ab Montag einen Support eingerichtet haben, damit Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, oder Sie, liebe Eltern, bei technischen Schwierigkeiten Rat erhalten können. Die Kolleginnen und Kollegen, die den Support leisten, können in dieser Zeit selbst selbstverständlich keinen Distanzunterricht betreuen.
Mit herzlichen Grüßen und nochmaligen guten Wünschen
Wolfgang Schulz
Andreas Melzer
Sehr geehrte Eltern,
vielen Dank für Ihr Interesse am Max-Ernst-Gymnasium.
Wir freuen uns über dieses Interesse ebenso wie wir Sie nochmals darauf hinweisen möchten, dass wir aufgrund der derzeitigen Situation keine Einzelführungen oder Einzelberatungen als Standard anbieten können.
Wir wollen Sie gerne beraten, wenn Sie eine Frage zur Schulform haben. Wenn also Ihr Kind von der Grundschule eine nur eingeschränkte gymnasiale Empfehlung oder gar keine Empfehlung für das Gymnasium erhält und Sie dennoch Ihr Kind am MEG anmelden möchten, dann beraten wir Sie gerne, aber eben auch nur dann.
Seien Sie bitte so solidarisch und nutzen die Gesprächsmöglichkeit nur, wenn Sie bzw. Ihr Kind zu diesem Personenkreis gehören. Wir behalten uns vor, Gespräche nicht zu führen, wenn Sie sich nicht an diese Vorgabe halten.
Die Beratungen werden durch die Schulleitung und durch die Koordinatorinnen und Koordinatoren durchgeführt werden.
Wann finden die Beratungen statt?
14.1.2020 |
14.00 – 18.00 |
15.1.2020 |
9.00 – 13.00 |
18.1.2020 |
10.00 – 14.00 |
19.1.2020 |
13.00 – 16.00 |
Sie müssen sich für einen Beratungstermin anmelden, und zwar bitte telefonisch im Sekretariat.
Bitte rufen Sie zu folgenden Zeiten an:
14.12.2020 – 17.12.2020 |
13.00 – 15.00 |
21.12.2020 und 22.12.2020 |
10.00 – 12.00 |
7.1.2021 |
13.00 – 15.00 |
11.1.2021 – 13.1.2021 |
13.00 – 15.00 |
An diesen Tagen können Sie Ihr Kind NICHT anmelden; die offiziellen Anmeldetage sind der 22. – 24.2., 13.00 – 17.00 Uhr.
Zum Ablauf der Anmeldungen werden wir Sie an dieser Stelle nochmals informieren, sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen geklärt sind.
Mit freundlichen Grüßen
Erprobungsstufenkoordination und Schulleitung
MEG Brühl
Wie angekündigt finden Sie an dieser Stelle sowohl für Sie als auch für Ihre Kinder, die sich für das Max-Ernst-Gymnasium interessieren, Einblicke in unser Schulleben. Klicken Sie einfach auf das Banner und schauen Sie ein wenig hinter die Kulissen des MEG.
Nachdem nun auch offiziell alle Tage der offenen Tür an den Schulen abgesagt werden mussten, möchten wir Ihnen folgende Hinweise geben:
1. Ab dem 18.11.2020 finden Sie an dieser Stelle sowohl für Sie als auch für Ihre Kinder, die sich für das Max-Ernst-Gymnasium interessieren, Einblicke in unser Schulleben. Lassen Sie sich überraschen!
2. Schulführungen sind derzeit nicht möglich; Einzelführungen können wir Ihnen leider bei der Vielzahl von Interessentinnen und Interessenten nicht anbieten. Die Termine für die Einzelberatungen bei gezielten Fragen zur Schulformeignung werden wir über ein Ticketsystem vergeben; die Termine werden im Januar stattfinden, so dass Sie bis dahin auch von der Grundschule die notwendigen Informationen erhalten haben werden. Bitte vereinbaren Sie wirklich nur Termine, wenn es um die Schulformeignung geht und Sie sich diesbezüglich unsicher sind.
3. Sie und Ihre Kinder haben natürlich häufig die Frage: "Werde ich denn am Max-Ernst-Gymnasium auch aufgenommen?" Wir können - anders als Schulen privater Träger - keine Zu- oder Absage bezüglich einer Aufnahme treffen, bevor das Anmeldeverfahren nicht vollständig abgeschlossen ist oder Ihnen schon im Vorfeld sagen, ob Ihr Kind aufgenommen werden wird oder nicht.
4. Zum Ablauf der Anmeldetermine im Februar informieren wir Sie rechtzeitig an dieser Stelle.