Header Diashow
2011_10210105.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Gebaeude/Mensa/2011_10210105.JPG
fserenade2013.jpg
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Einladungen/fserenade2013.jpg
Bibi_2013_Eroeffnung5.jpg
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Bibliothek/Bibi_2013_Eroeffnung5.jpg
1-Bougainvillea.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Botanik/1-Bougainvillea.JPG
buecher1574.gif
Hexenjagd2013_25.jpg
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Theater/Hexenjagd_2013/Hexenjagd2013_25.jpg
Kater_2013-07-10_081.JPG
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Theater/Kater_2013/Kater_2013-07-10_081.JPG
1012020009.JPG
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Musik_im_Dezember/MiD_2010/1012020009.JPG
rundbau.jpg
Weihnachten2010_06.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Weihnachtsfeier_2010/Weihnachten2010_06.JPG
1012020017.JPG
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Musik_im_Dezember/MiD_2010/1012020017.JPG
basalt_L1024.jpg
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Geologischer_Garten/basalt_L1024.jpg
DSC_0565.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Karneval_2012/DSC_0565.JPG
Einen filmischen Rückblick auf eine großartige Musik im Dezember 2016 finden Sie unten diesem Link: https://youtu.be/-e_G0EkFU1c .
Hier die 4. Sendung des MEGazins (Thema: rund um Literatur):
Herzliche Grüße und viel Spaß
Sven Haaker
Liebe Zuschauer,
die dritte MEGazin-Sendung beleuchtet wieder brandaktuelle Themen näher, unter anderem zur Stadtentwicklung in Brühl, über Graffiti in Brühl und zum AG-Angebot des MEG, unter anderem die Rollstuhl-AG.
Liebe Zuschauer,
die zweite MEGazin-Sendung beleuchtet ein brandaktuelles Thema näher: die Flüchtlingssituation in Brühl. Sie wissen selbst, dass sich die Situation tagtäglich verändert. Da wir keine "professionellen" Journalisten sind, bitten wir um Verständnis, wenn nicht alle Zahlen, Statistiken oder ähnliche Grundlagen, die wir als Quellen zu Rate gezogen haben, tagesaktuell sind. Wir haben jedoch darauf geachtet, dass die Quellen zum Zeitpunkt des Drehs auf dem neuesten Stand gewesen sind.
Herzlich willkommen auf der Zugangsseite zum MEG a zin
Ein kleiner Hinweis am Beginn: Bitte wundern Sie sich nicht darüber, dass die Sendung auf YouTube gepostet ist. Da der Server der Schule die Datenmenge einer/mehrere MEGazin-Sendung nicht bewältigen kann, wird der extra angelegte YouTube-Kanal einzig dazu genutzt, um über einen großen externen Server zu verfügen. Es ist auch in unserem Interesse, alle Daten so privat wie möglich zu halten. Dementsprechend haben wir sämtliche Einstellungen auf „privat“ bzw. „ungelistet“ gestellt, Kommentare, Werbung oder Verlinkungen zu anderen Seiten nicht zugelassen.
Ein weiterer kleiner Hinweis zum Aufbau dieser Seite:
Je nach Zeit und Interessenschwerpunkt könnt ihr / können Sie entweder die gesamte Sendung sehen oder auch gezielt einzelne Beiträge anschauen.
MEG a zin – 150 Jahre Spezial
In unserer ersten Sendung dreht sich alles um das 150-jährige Jubiläum des Max Ernst Gymnasiums. Ihr erhaltet Einblicke in die aktuellesten Neuigkeiten der Schule: Aufführung von "Alice im Anderland" verpasst, die Projektwoche "verschlafen"? Kein Problem.
Warum heißt unser Gymnasium eigentlich Max Ernst? Wer ist Max Ernst eigentlich? Hier erhaltet ihr Antworten. Wenn ihr dann noch wissen wollt, wie sich das Leben an der Schule verändert hat, dann könnt ihr euch auf unser Drei-Generationen-Interview am Ende der Sendung freuen.
20 Minuten Zeit? Die gesamte Sendung
Eiblicke in die Projektwoche
Rückblick auf „Alice im Anderland“
Warum trägt die Schule den Namen Max Ernst? Rasende Reporter erklären
Wer war Max Ernst? Wissen macht MEGah
Wie sah das Leben als Schüler früher und wie sieht es heute aus? Ein Drei-Generationen-Interview