Max-Ernst-Gymnasium
  • Start
    • Startseite
    • WAS IST NEU ?
    • Abkürzungen
    • Kontakt
    • Terminkalender
    • Schulleitung
    • Verweise und Links / Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mitteilungen / Corona
    • Corona - Mitteilungen und Informationen
    • allgemeine Mitteilungen
    • Hygieneplan
  • Max-Ernst-Gymnasium
    • Schulprogramm
    • Sekretariat
      • Öffnungszeiten
    • Zuständigkeiten und Beratung
    • Hausordnung
    • IT-Nutzungsordnung
    • 150 Jahre MEG
    • Max Ernst
      • Max Ernst als Namensgeber
      • Max Ernst im Überblick
      • Biographie
      • Kunstwerke aus Gips
      • Entartete Kunst
      • Loplop hinterlässt Spuren
      • Veranstaltungen des Max-Ernst-Museums
    • Artothek
    • Kunst am / im Gebäude
    • Bibliothek
      • Bibliothek als Lernort
      • Geschichte und Katalog
    • Botanik
    • Geologischer Garten
  • Unterricht
    • Stundenraster
    • Abteilungen
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
        • Klausurtermine SII
        • Auslandsaufenthalt
        • Facharbeit
        • Planung der Schullaufbahn
          • Fächerwahlen in Einführungs- und Qualifikationsphase
          • Handreichung zur Fächerwahl mit LuPO
          • Projektkurse am MEG
            • Projektkurse in der Q1
            • Projektkurse in der Q2
        • Gesamtqualifikation und Abitur
          • Die Gesamtqualifikation
          • Die Abiturprüfung - Rücktritt, Erkrankung, Täuschungshandlungen
          • Die Abiturprüfung - Belehrungsschreiben für die Abiturprüfung
        • Der Generationenvertrag
        • Berufsorientierung SII
    • Fächer / Lehrpläne
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Ev. Religion
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kath. Religion
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Spanisch
      • SoWi
      • Sport
    • Lernen auf Distanz
    • Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Begabtenförderung
      • Methodentraining Jgst. 5
      • Zusätzliche Förderangebote in der Erprobungsstufe
      • Künstlerisch-musischer Förderunterricht im Jg. 7
      • Zusätzliche Förderangebote in der Jgst. 8
      • Neigungsschwerpunkte
      • Ganztagsgestaltung
      • Schüler fördern Schüler
      • Förderpreise
    • MINT
      • MINT-Vorstellung
      • MINT-Nachrichten
    • Sprachen
      • Cambridge-Sprachprüfungen
      • DELF-AG Französisch
      • Sprachen lernen
      • Fremdsprachenunterricht am MEG
    • Musik
    • Schuldaten / Fächer / WPII / Kursübersicht GOSt
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aktion Tagewerk / Casa Alianza
      • Aktion Tagwerk
      • Casa Alianza
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Aquaristik / Botanik
        • Geschützter Bereich
      • AG Geschichte
      • AG Homepage
      • AG Israel
      • AG MaxiMale
      • AG Mittelstufenchor
      • AG Sanitätsdienst
      • AG Senegal
      • Sporthelfer
    • Beratung
    • Lernpartnerschaften
    • MEGaFON
      • MEGaFON - geschützter Bereich
    • MEGazin
    • MEGa nachhaltig
    • Austauschprogramme
      • Austausch mit Le Havre
      • Austausch mit Sceaux
      • Austausch mit Israel
      • Austausch mit dem Senegal
    • Erasmus+
    • Theater
    • sportliche Aktivitäten
    • Veranstaltungen
      • Musik
      • Kunst
      • Sport
    • Tag der offenen Tür 2020
  • Schulgemeinschaft
    • Für Schüler
      • aktuelle Infos GOSt
      • Busse / Abfahrtszeiten
      • SV
      • Schüler fördern Schüler
      • Schüleraustausch
      • Schulsozialarbeit für SchülerInnen
      • Du wirst gemobbt?
      • Ehemalige
      • Projektwoche
      • Verschiedenes
    • Für Eltern
      • Elternvertretung - Aktuelles und Veranstaltungen
      • Schulkonferenz, Schulpflegschaft, Fachkonferenzen
      • Klassenpflegschaften
      • Förderverein
        • Aktueller Vorstand
        • Newsletter des VFF
        • Anschrift und Bankverbindung
      • Hausaufgaben
      • Kommunikation im Konfliktfall
    • Kollegium
      • Mitglieder des Kollegiums
      • Archiv
      • Intern
        • Unterrichtsmaterial
          • Rohde
  • Service
    • Kontakt
    • Terminübersicht
    • Anmeldetermine
    • Digitale Portale und Support
      • Anleitungen
        • Moodle
        • Videokonferenzen
      • Schulportale
    • Lehrersprechstunden
    • Schulbücher und Arbeitsmaterial
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mensa / Kiosk / Essen
    • Anfahrt / Schulweginfo
    • Downloads
    • Hilfreiche Links

Header Diashow

  • 2011_10210105.JPG

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Gebaeude/Mensa/2011_10210105.JPG

  • fserenade2013.jpg

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Einladungen/fserenade2013.jpg

  • Bibi_2013_Eroeffnung5.jpg

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Bibliothek/Bibi_2013_Eroeffnung5.jpg

  • 1-Bougainvillea.JPG

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Botanik/1-Bougainvillea.JPG

  • buecher1574.gif

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Bibliothek/buecher1574.gif

  • Hexenjagd2013_25.jpg

    http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Theater/Hexenjagd_2013/Hexenjagd2013_25.jpg

  • Kater_2013-07-10_081.JPG

    http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Theater/Kater_2013/Kater_2013-07-10_081.JPG

  • 1012020009.JPG

    http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Musik_im_Dezember/MiD_2010/1012020009.JPG

  • rundbau.jpg

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Gebaeude/rundbau.jpg

  • Weihnachten2010_06.JPG

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Weihnachtsfeier_2010/Weihnachten2010_06.JPG

  • 1012020017.JPG

    http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Musik_im_Dezember/MiD_2010/1012020017.JPG

  • basalt_L1024.jpg

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Geologischer_Garten/basalt_L1024.jpg

  • DSC_0565.JPG

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Karneval_2012/DSC_0565.JPG

Bildergalerie

Geologischer Garten Riffkalk mit Muscheln Verfestigter Sand inkrustierte_blaetter_H1024.jpg Basaltsäulen und Kugelbasalt Nordische Geschiebe Findlinge

Geologischer Garten

Eine kleine Bildergalerie kann Ihnen / euch weitere Eindrücke vermitteln. Insgesamt umfasst der geologische Garten jedoch 33 Objekte und Objektgruppen, darunter eine große Sitzgruppe mit granitener Tischplatte und Bänken aus Basalt, die allein 100.000.000 Jahre Erdgeschichte umfasst.

  • Geologischer Garten

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Geologischer_Garten/steine_A1024.JPG

  • Riffkalk mit Muscheln

    Reste eines Kalkriffs mit Muschelrasen eines warmen Flachmeeres. Fundort: Mainzer Becken, Alter: 40.000.000 Jahre / Tertiär  

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Geologischer_Garten/riffkalkmuscheln_F1024.jpg

  • Verfestigter Sand

    Ehemaliger Wüstensand, durch Quarzeinlagerung teilweise verfestigt. Fundort: Mittelhessen, Alter: 40.000.000 Jahre / Tertiär  

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Geologischer_Garten/verfestigtersand_E1024.jpg

  • inkrustierte_blaetter_H1024.jpg

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Geologischer_Garten/inkrustierte_blaetter_H1024.jpg

  • Basaltsäulen und Kugelbasalt

    Dichtes Ergussgestein, während der Abkühlung in Säulen- oder Kugelform erstarrt. Fundort: Westerwald 

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Geologischer_Garten/basalt_L1024.jpg

  • Nordische Geschiebe Findlinge

    Granit und Bändergneise aus Skandinavien, von eiszeitlichen Gletschern nach Norddeutschland verfrachtet. 

    http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Geologischer_Garten/nordischegeschiebe_N1024.jpg

  • Zurück
  • Schulprogramm
  • Sekretariat
  • Zuständigkeiten und Beratung
  • Hausordnung
  • IT-Nutzungsordnung
  • 150 Jahre MEG
  • Max Ernst
  • Artothek
  • Kunst am / im Gebäude
  • Bibliothek
  • Botanik
  • Geologischer Garten
Go to top