Aus alt mach neu – Upcycling-Workshop für Kleidung am MEG


Schon seit Anfang des Jahres beschäftigt sich die MEGa-nachhaltig-AG mit dem dem Thema „Nachhaltige Kleidung“. Am 26. April – dem Elternsprechtag – gab es dann ein richtiges Highlight: ein Upcycling-Workshop für Kleidung, der offen war für alle Interessierten. Frau Heuwold und Frau Pieper (beides Schülermütter) sowie Frau Klug und Frau Hennig leiteten die Schülerinnen und Schüler an und ließen die Nähmaschinen heiß laufen. Die Ergebnisse lassen sich sehen!
Vielen Dank insbesondere an Frau Heuwold, ohne die dieses tolle Projekt nicht möglich gewesen wäre. Wir hoffen sehr auf eine Neuauflage im nächsten Jahr, diese Idee hat viele Wiederholungen verdient!

               

 

 

Artikel von Kathrin Höhne im Kölner Stadtanzeiger vom 14.02.2022

Wenn sich freitags nachmittags mehr als 30 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer freiwillig zusammenfinden, dann muss es schon ein besonderer Anlass sein: Die SV hatte am 11. Februar eingeladen zur Auftaktveranstaltung bzw. „Kick-Off“ für mehr Nachhaltigkeit an unserer Schule.

Andreas Melzer, stellvertretender Schulleiter des MEG, eröffnete die Veranstaltung mit einer motivierenden Ansprache, die auch schon einen Blick in die Zukunft richtete: Aus außerunterrichtlichen Projekten für nachhaltige Bildung im Sinne der 17 durch die UNESCO formulierten Ziele könnten womöglich neue Unterrichtsfächer erwachsen, die den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur in den Fokus nehmen. Auch die gute Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern (einschließlich der Schulleitung) sowie Eltern für mehr Nachhaltigkeit am MEG wurde lobend erwähnt.

Go to top